Panorama-Blick auf den Teide mit den Roques de García in der Vollmondnacht

Teneriffa – Cañadas im Vollmondlicht

Die Cañadas auf Teneriffa im Mondlicht Morgens um 5Uhr… Da waren wir wieder hier – in den Cañadas bei Vollmondlicht. Ja und schon wieder haben wir uns diesmal morgens um 3Uhr aus dem Bett gequält. Und sind mal wieder eine Stunde im wunderschönen Mondlicht in die Berge von Teneriffa – in die Cañadas – mit dem Auto gefahren. In der letzten Fotonacht hatten wir das Zentrum der Milchstraße fotografiert. Da mussten warten, bis der Mond vollständig untergegangen war. Denn sonst ist die Milchstraße nicht so prägnant zu fotografieren bzw. gar nicht sichtbar, da der Mond eine Leuchtkraft fast wie Tageslicht…

Auditorium Santa Cruz / Tenerife (Panorama) mit Blick auf die Stadt -

Auditorium in Santa Cruz – Teneriffa

Auditorium Fotospot – ein architektonisches Highlight auf Teneriffa Das Auditorium ist das architektonische Highlight auf Teneriffa. Durch seine außergewöhnliche Form ist es ein sehr beliebtes Fotomotiv, besonders in den Nachtstunden sieht es wirklich spektakulär aus. Allerdings nur, wenn gerade eine Aufführung läuft. Ansonsten ist es abends leider nicht beleuchtet. Von vielen Panorama-Aussichtspunkten auf die Stadt ist dieses architektonische wunderbare Gebäude schnell ausfindig gemacht. ND-Filter und Weitwinkel zur Fotografie des Auditoriums in Santa Cruz Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife ist sehr groß und ausladend. Somit manchmal auch aus einigen Perspektiven nicht immer ganz leicht aufs Foto zu bekommen. Hier…

Hamburg - Landungsbrücken unterm Sternenhimmel

Landungsbrücken mit Sternenhimmel

St. Pauli-Landungsbrücken Die Landungsbrücken sind nicht nur Anlegestege für Schiffe, Fähren und Ausflugsboote, sondern sie sind auch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Hamburg. In der Nacht hingegen, wenn alle wieder zu Hause sind, sind die Landungsbrücken der perfekte Ort für schöne Foto-Aufnahmen. Der Blick von den Landungsbrücken auf den Hafen und die Elbe ist natürlich super schön. Auch werden hier gerne die Brücken fotografiert. Aber diesmal fand ich die Landungsbrücken selbst in ihrer Architektur so faszinierend. Dazu waren da dann noch die Sterne und vor allem die Position des Großen Wagens so schön anzusehen. Klar, das war somit sofort mein…

Chilehaus - Innenhof / Fischertwiete bei Nacht

Kontorhausviertel in Hamburg s/w

Hamburger Kontorhausviertel Das Kontorhausviertel liegt in der Hamburger Altstadt. Fotografische Highlights sind durch ihre expressionistische Architektur das Chilehaus und der Sprinkenhof . Anfang des 20. Jahrhundert wurden diese Gebäude aus Backsteinen gebaut. Das Kontorhausviertel in Hamburg ist seit Juli 2015 neben der Speicherstadt ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geworden. Kontorhaus – Chilehaus Das Chilehaus ist ein Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die an ein Kreuzfahrtschiff erinnernde Architektur des Chilehauses ist ein absoluter Eyecatcher. Die fotografische Herausforderung hier ist, das große Gebäude in den doch recht engen Straßen ohne stürzende Linien zu fotografieren. Auch die vielen Verkehrs- und Straßenschilder würde ich am…

Ericus Contor - in der Nacht

Hafencity – Ericus-Contor in s/w

Ericus Contor – Brooktorkai Ist zu jeder Tages- und Nachtzeit ein sehr beliebter Fotospot in Hamburg am Ostende der Hafencity bzw. der Speicherstadt.  Zusammen mit der Elbphilharmonie auf der Westseite sind das die beiden Enden der Hafencity / der Speicherstadt. Unterschiedlicher können Kontraste gar nicht sein. Beide Gebäude bestehen aus einem Backsteinsockel mit einem sehr dominanten und modernen Glasaufbau. Es gibt die Ericus-Spitze, -Brücke und -Promenade. Der Ursprung des Namens entstammt aus der Geschichte der Hamburger Wallanlagen zur Verteidigung der Stadt aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ericus-Brücke und Ericus-Contor Es ist Montag Nacht und ein lauer August-Abend. Wir fuhren…

Hamburg - Hafencity, Brooktorhafen

Hamburg Hafencity – Busanbrücke

Rund um die Busanbrücke in der Speicherstadt Das Maritime Museum in der Nacht Es war ein lauer Sommerabend. In dieser Nacht lugte der Mond schon am Ende der rechten Dachspitze des Museums leicht hervor. Das Mondlicht leuchtete die zarten Wolkenstreifen wunderbar an. Die Leuchttonne „Elbe 1“ und der Anker geben dem Museum schon von Aussen das perfekte maritime Flair. Und so starteten wir die heutige kurze Fototour. Denn in 45 Minuten ist Mitternacht und da werden die Lichter in der Speicherstadt abgeschaltet. Also nutzten wir die Zeit rund um die Busanbrücke. Es ist eine Fußgängerbrücke, die von der Osakaallee zum…

Milchstraße am Mirador Ucanaca - Berg Guajara kurz vor 23h

Milchstraße – Meine ersten Aufnahmen

Die Milchstraße am Parador auf Teneriffa Es war Neumond mit sternenklarer Nacht. Somit ist es ein perfekter Zeitpunkt zum Fotografieren der Milchstraße. In der Astrofotografie habe ich schon hier auf Teneriffa meine ersten Sterne fotografiert. Nun möchte ich gerne das Zentrum der Milchstraße fotografieren. Und war schon ganz gespannt gewesen, wie meine ersten Aufnahmen der Milchstraße sein werden. Unser heutiger Fotospot ist in den Cañadas, am Mirador Llano de Ucanaca (beim Parador de Cañadas del Teide) auf Teneriffa. Bei der Ankunft sahen wir noch das letzte orange Leuchten des Sonnenunterganges und dann brach auch schon die schöne blaue Nacht ein.…

Panoramablick auf Santa Cruz / Tenerife unterm Sternenhimmel

Nächtlicher Blick auf Santa Cruz de Tenerife Das Auditorium von Santa Cruz / Tenerife Wir waren gerade am Mirador de los Campitos in Santa Cruz de Tenerife zur blauen Stunde und haben dort gerade einen wunderschönen Fotoabend erlebt. Das Einzige was wirklich fehlte, war ein freier Blick auf das architektonische Highlight der Stadt – das Auditorium. Unterhalb, nicht weit vom Mirador de los Campitos auf der TF 111 Richtung La Laguna kamen wir wieder in ein Wohnviertel hinein. Gleich der erste kleine Parkplatz bot uns diesen Blick und ja von hier konnte ich endlich das Auditorium sehen. Nicht perfekt, aber…

Blick am Abend auf Santa Cruz de Tenerife

Blick auf die Dächer von Santa Cruz/Tenerife Immer wenn wir auf den Weg nach Santa Cruz waren, überlegte ich von wo man die Dächer von Santa Cruz (de Tenerife) zusammen mit dem Hafen in der Nacht ablichten könnte. Und jedes Mal fiel mir die kurvenreiche Straße an einem Berghang auf. Von dort müsste es doch irgendwie gehen, dachte ich und heute probierten wir es einfach mal aus. So fuhren wir in Santa Cruz de Tenerife von der Rambla de la Santa Cruz auf die Avda. Veinticinco de Julio Richtung Berghang durch einen vornehmeren Stadtteil. Hier in der C/ Cabo Álvaro…

Containerschiff Grimaldi Lines verlässt den Hamburger Hafen

Wolkige Aussicht vom Dockland

Aussichtsplattform auf dem Dockland Mit Blick auf den Hamburger Hafen zum wolkigem Sonnenuntergang Das Dockland ist ein Bürogebäude und „liegt“ im Hamburger Hafen. Es sieht aus wie ein „angedocktes“ Schiff. Es ist eines der beliebtesten Fotospots in Hamburg. Von hier oben hat man einen wunderschönen Blick auf den Hamburger Hafen und auf die Skyline von Hamburg. Heute war es wieder sehr windig und böig, so dass ich Stativ und Filter gleich im Auto gelassen hatte. Aber es war endlich mal etwas Himmel zwischen den Wolken zu sehen, so dass wir Hamburg mal von weiter oben fotografieren wollten und dafür sportliche…

Hamburger Nacht bei Wind und Wolken

Hamburger Schietwetter mit Windböen Fotografieren bei starker Bewölkung und Windböen bis 65km/h …und das seit Tagen. Da kommt leider kein wirklicher Foto-Spaß in mir beim Fotografieren in Hamburg auf. Es ist ja nicht so, dass ich es nicht probieren würde und die liebe Hoffnung in mir gibt bekanntlich erst am wirklichen Ende auf.  Ja, und wenn der Wetterbericht immer das Gleiche erzählt, dann kann das ziemlich frustrierend sein. Fotos verwackeln durch die heftigen Windböen und verlieren so an Schärfe. Dazu die dichte graue Wolkendecke. Das gibt keinen schönen Himmel, sondern einfach nur blödes Bildrauschen. Nach tagelangem Warten war mal wieder etwas…

Uwe-Düne & Rotes Kliff auf Sylt

Die Uwe-Düne, der Berggipfel auf Sylt Die Uwe-Düne ist die höchste Erhebung auf der Insel Sylt mit einer doch recht erstaunlichen Höhe von 52,5 Metern auf dem platten Land am Rotem Kliff. Wer nach den 110 Treppenstufen endlich oben angekommen ist und diese Aussicht sieht, sagte gerne erstmal WOW. Die Uwe-Düne, ein imposanter Aussichtspunkt Die Uwe-Düne liegt mitten in den Dünen und bietet somit ein traumhaft landschaftliches Natur-Erlebnis. Denn von hier oben ist die Aussicht wirklich weit. Richtung Norden kann man sogar den Ellenbogen (das Nordende) von Sylt sehen. Panorama-Fotos von der Uwe-Düne Die Westküste Sylts von der Uwe-Düne Diese…

Sylt zum Sonnenuntergang am Sansibar-Strand

Den Sonnenuntergang am Sansibar Strand mit Filtern fotografieren Heute war ein vielversprechender Tag für einen tollen Sonnenuntergang auf Sylt. Ich schnappte mir meine Foto-Tasche samt Filtertasche und so gingen wir zum Sonnenuntergang an den Sansibar-Strand zur Filterfotografie. Das orange-gelbliche Sonnenlicht warf schon lange, schräge Schatten auf den Strand. Im Strandkorb oder im Sand sitzend, vielleicht sogar mit einem Gläschen Weißwein dazu, der Sonne zuzusehen, wie sie ganz langsam am Horizont im Meer verschwindet. Sylt, die Nordsee-Insel mit ihren vielen Naturfacetten. Sie kann windig rau bis paradiesisch warm sein und das in einem imposanten Wechseltempo. Für mich sind besonders die Sonnenuntergänge…

Meine ersten Sternenfotos!

Auf zu den Sternen im Teide Nationalpark Teneriffa ist eine der wenigen Inseln, auf der die Lichtverschmutzung hoch oben in den Bergen weniger spürbar ist. Obwohl das Lichtermeer auch hier oben im Teide Nationalpark am Rande des Außenkraters schon leicht sichtbar ist. Aber gerade das macht auch seinen Reiz aus. Mit der Nachtfotografie in der Stadt bin ich bereits gut vertraut, nun möchte ich Nun möchte ich endlich meine ersten Sternenfotos einfangen… Mit diesem Vorwissen an Kamera-Einstellungen habe ich mir die Sterne eingefangen. Mit meiner geliebten Nikon D750, dem 14-24mm Superweitwinkel und dem Novoflex-Stativ war ich bestens ausgerüstet. Die Einstellungen an…

Bajamar – Wellen in Langzeit im Sonnenuntergangslicht

Bajamar – Am nördlichen Küstenende von Teneriffa Bajamar bedeutet übrigens „Ebbe“. Es ist ein kleiner Fischer-Ort hier an der Nordküste von Teneriffa. Es liegt am nord-westlichen Ende vom Anaga-Gebirge und eignet sich gut für Aufnahmen von traumhaften Sonnenuntergängen direkt am Meer. Sobald die Wellen im Meer gewisse Dimensionen annehmen, ist dieser Ort ebenfalls perfekt für spektakuläre Foto-Aufnahmen. Denn wenn die Brandungswellen so richtig wild toben und über die Schutzmauern der kleinen Badebucht steil nach oben spritzen, ist das ein Wahnsinns-Schauspiel. Und das wird hier dann sehr gerne angesehen und fotografiert. Doch heute Abend war das Meer recht ruhig, mit sanften…

Mesa del Mar – Ein kleiner Ort am Meer mit Aussicht

Mesa del Mar mit Blick auf’s Meer und auf’s La Orotava Tal in der Abenddämmerung Mesa del Mar ist ein Ortsteil von Tacoronte und liegt direkt am Meer an einer steilen Felswand mit einer natürlichen Plattform auf dem Meer gelegen. Mesa del Mar bedeutet auf deutsch soviel wie Tisch des Meeres. Und so ist auch, ein kleiner Ort direkt am Meer mit herrlicher Aussicht. Ein Freund von uns hat uns immer wieder animiert, diesen Ort als Sonnenuntergangs-Fotolocation aufzusuchen. Hier kann man super Sonnenuntergänge fotografieren und auch lecker Gambas al Ajillo essen. Wir sollten das unbedingt ausprobieren. So entschieden wir uns…

Imposante Wolken über der Insel Teneriffa

Einen Himmel voller windiger Wolken Eingefangen mit dem Superweitwinkel-Objektiv 14-24mm Zum Mittag hatte ich mich endlich entschieden. Seit Wochen überlege ich nun schon, ob ich mir das Nikon-Objektiv AF-S NIKKOR 14-24mm zulegen möchte oder nicht. Ich bin seit Kurzem auf 500px.com ein Forum für ambitionierte Fotografen. Auf 500px.com habe ich mich dann endgültig inspirieren lassen.  So fuhren wir nach Santa Cruz zum Fotoshop. Es war sehr windig an diesem Tag und recht dunkel durch die vielen Wolken. Auf dem Rückweg, auf der Autobahn bewunderten wir wieder diese Wolkenformationen am Himmel. Zwei riesige Stränge von Osten nach Westen zogen gefühlt über die gesamte Nordseite der Insel Teneriffa.  In…