Auditorium Santa Cruz / Tenerife (Panorama) mit Blick auf die Stadt -

Auditorium in Santa Cruz – Teneriffa

Auditorium Fotospot – ein architektonisches Highlight auf Teneriffa Das Auditorium ist das architektonische Highlight auf Teneriffa. Durch seine außergewöhnliche Form ist es ein sehr beliebtes Fotomotiv, besonders in den Nachtstunden sieht es wirklich spektakulär aus. Allerdings nur, wenn gerade eine Aufführung läuft. Ansonsten ist es abends leider nicht beleuchtet. Von vielen Panorama-Aussichtspunkten auf die Stadt ist dieses architektonische wunderbare Gebäude schnell ausfindig gemacht. ND-Filter und Weitwinkel zur Fotografie des Auditoriums in Santa Cruz Das Auditorium in Santa Cruz de Tenerife ist sehr groß und ausladend. Somit manchmal auch aus einigen Perspektiven nicht immer ganz leicht aufs Foto zu bekommen. Hier…

Chilehaus - Innenhof / Fischertwiete bei Nacht

Kontorhausviertel in Hamburg s/w

Hamburger Kontorhausviertel Das Kontorhausviertel liegt in der Hamburger Altstadt. Fotografische Highlights sind durch ihre expressionistische Architektur das Chilehaus und der Sprinkenhof . Anfang des 20. Jahrhundert wurden diese Gebäude aus Backsteinen gebaut. Das Kontorhausviertel in Hamburg ist seit Juli 2015 neben der Speicherstadt ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geworden. Kontorhaus – Chilehaus Das Chilehaus ist ein Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die an ein Kreuzfahrtschiff erinnernde Architektur des Chilehauses ist ein absoluter Eyecatcher. Die fotografische Herausforderung hier ist, das große Gebäude in den doch recht engen Straßen ohne stürzende Linien zu fotografieren. Auch die vielen Verkehrs- und Straßenschilder würde ich am…

Hamburger Rathaus bei Wind und Wolken

Das Hamburger Rathaus in Langzeitbelichtung Das Hamburger Rathaus ziemlich groß und lang. So ist es trotz des großes Rathausplatzes davor ziemlich schwer, es mit einem normalen Objektiv im Ganzen einzufangen. Dank des 14-24mm Super-Weitwinkel-Objektives ist es aber recht einfach in den Kasten zu bekommen. Am späteren Nachmittag dachte ich mir, mal das Hamburger Rathaus in Langzeitfotografie aufzunehmen. Da die Wolken ständig über einen hinweg fegten, könnte das ja vielleicht einen interessanten Himmel ergeben. Ja, und die vielen Leute direkt vor mir, die sich über den ganzen Platz verteilt bewegten, werden durch die Langzeitbelichtung sowieso eh (fast) verschwinden oder zumindest verwischen,…

Bahnsteig U4 Hafencity Uni Hamburg mit einfahrendem Zug

U4 – HafenCity Universität

Knallige Lichter-Würfel-Show Auf der U-Bahnstation U4 HafenCity Uni Die U4 Hafencity Uni in Hamburg ist ein genialer Fotospot in Hamburg. Die U-Bahnstation Hafencity hatte ich schon länger auf dem Zettel und hatte mir den Bahnhof für solche Schlechtwettertage aufgehoben. Die U-Bahnstation U4 Hafencity Uni ist einfach der Hammer. Besonders in den Nachtstunden (kurz vor Betriebsschluss) kann man hier perfekt fotografieren. Zu dieser Uhrzeit ist man fast für sich allein, also gibt es kaum bis gar keine Störfaktoren. In der U-Bahnstation angekommen, kann man von der oberen Etage wunderschön auf diese sehr futuristisch gestaltete U-Bahnstation blicken. Eine riesige Lichter-Würfel-Show aus zwölf…

Planetarium Hamburg in einer blauen Juni-Nacht

Planetarium Hamburg bei Nacht

Das Planetarium im Hamburger Stadtpark befindet sich in einem ehemaligem Wasserturm im Hamburger Stadtteil Winterhude. Der Wasserturm ist beeindruckende 65 Meter hoch und in der Zeit von 1912-1915 erbaut worden. Bereits 1930 wurde dieser Wasserturm für das Planetarium aufwendig umgebaut. Auf Wikipedia.org ist dies sehr schön erklärt. Auf Hamburg.de kann man lesen, dass das Planetarium eines der ältesten Sternentheater auf der Welt ist, regelmäßig auf den neuesten Stand der Technik gebracht wurde und in seiner Beliebtheit immer weiter steigt. Es verfügt nach der Modernisierung in den letzten 2 Jahren über die neueste Technik und ist damit eines der modernsten Planetarien weltweit.…

Dockland im Hamburger Hafen

Das Dockland ist ein architektonischer Hingucker. Für mich ist es eines der schönsten Sehenswürdigkeiten im Hamburger Hafen. Das Dockland ist ein Bürogebäude mit 6 Etagen. Besteht aus Glas und Stahl. Die Form ist echt außergewöhnlich, wie ein Parallelogramm. Es ist aufgebaut wie ein Schiff, das im Hafen „angedockt“ liegt. Schön ist auch, dass es eine öffentlich zugängliche Plattform auf dem Dach hat. Somit darf man hier tagsüber bis in den Abend hinein zu Fuß rauf. Die Dockland – Treppen Es sind zwar ganze 134 Treppen nach oben, aber es wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Da wir vorher an der Strandperle waren, kamen wir allerdings zu…