Hamburg Niederhafen mit Blick auf die Elbphilharmonie in der Nacht

Kleiner nächtlicher Foto-Spaziergang am Niederhafen – Sommer 2020

Fotografie am Niederhafen in der Nacht Die Hamburger Hafenpromenade in der Nacht mit den vielen Lichtern hat echtes hanseatisches Flair. Ich mag die urbane Fotografie in der Nacht vor allem im Bereich der Fleete. Aber auch am Niederhafen in Hamburg bin ich total gerne. Und so wurde es ein kleiner nächtlicher Foto-Spaziergang am Niederhafen in Hamburg. Es geht mittlerweile auf Mitternacht zu. Hier in Hamburg ist kaum noch etwas los. Nur sehr wenige Leute sind hier anzutreffen. Echt ungewöhnlich für eine Metropolstadt wie Hamburg. Aber wegen Corona ist ja zurzeit eh alles anders. Zumindest sind wir froh, dass wir spazierend…

Hamburg Skyline - Hamburger Michel - Schiff Cap San Diego - Überseebrücke

Hamburger Skyline zur Abenddämmerung

Hamburger Skyline im Licht der Abenddämmerung Die Hamburger Skyline zur Abenddämmerung vom Musical Boulevard Hamburg aus ist einer meiner favorisierten Fotospots in Hamburg. Besonders zur Abenddämmerung hat dieses Hafenpanorama eine besondere Anziehungskraft. Auch, weil es von hier so viele traumhafte Sonnenuntergänge zu sehen gibt. Gerade diese Sonnenuntergänge mit der Abenddämmerung finde ich für einen tollen Hintergrund zur Skyline von Hamburg total schön. Auch habe ich hier schon so schöne Formationen der Wolken faszinierend beobachten können. Deshalb bin ich so gerne an diesem Musical Boulevard Fotospot. Skyline Hamburg mit Fähranleger Musical Boulevard zur Abenddämmerung Diesmal ist auch mein Bruder Peter wieder…

Elphi zwischen La Grande Fleur qui marche (Fernand Léger - franz. Künstler) und Skulptur zur blauen Stunde - Musical Boulevard Hamburg

Kunst-Skulpturen am Musical-Boulevard Hamburg

Skulpturen – Kunst am Musical-Boulevard Hamburg Auf dem Musical-Boulevard Hamburg zur Wasserseite sind verschiedene Kunst-Skulpturen ausgestellt. Manche wechseln, andere bleiben. Der Elefant von Dalí ist wirklich nicht zu übersehen, es sei denn, man hat nur Augen für die tolle Aussicht auf die Skyline von Hamburg. Aber wie gesagt, auch die Kunst-Skulpturen am Musical-Boulevard Hamburg sind fotogene Motive. Über Kunst kann man sich ja gewöhnlich mehr als streiten. Manche mögen es und manche eben nicht. Aber gerade die Kombination Kunst-Skulptur und Hamburger Skyline macht es interessant, diese in eine schöne Szene zu setzen. Wie hier, die Elphi zwischen den zwei Skulpturen.…

Blue Port Hamburg 2019 - Niederbaumbrücke mit Hafenpolizei und Elphi

Blue Port 2019 – Elbpromenade Baumwall

Blue Port Lichter an Elbpromenade beim Baumwall Am Baumwall an der Elbpromenade angekommen. Hier an der Elbpromenade Höhe Baumwall haben wir nun einen wunderschönen beleuchtetet Blick auf die Überseebrücke, dem Hafen und dem Wahrzeichen Hamburgs, der Elbphilharmonie zum Blue Port 2019. Gerade hier an der Ecke Baumwall /Elbphilharmonie saßen sehr viele Leute auf den Stufen der Elbpromenade. Wir mogelten uns irgendwie dadurch und suchten uns eine etwas ruhigere Ecke. Übrigens, man kann auch von der Aussichtsterrasse der Elphi auf den Hafen fotografieren. Überseebrücke am Baumwall im Blue Port Licht Die Überseebrücke mit den blauen Blue Port Lichtstreifen in die Elbe…

Blue Port Hamburg 2019 - Die Rickmer Rickmers ist ein Museumsschiff. Das alte Segelschiff ist mit einer blauen Lichterkette von Bug bis Heck über die Masten gespannt.

Blue Port 2019 – Rickmer Rickmers & Musical Zelte

Blue Port entlang der Elbpromenade Wir kamen von den Landungsbrücken und zogen entlang der Elbpromenade weiter. Die Elbpromenade ist eindrucksvoll modernisiert worden. Mir gefällt es mit den vielen versetzten Treppen. Auch der erhöhte Blick auf den blau erleuchteten Hamburger Hafen. Viele Leute sitzen gemütlich auf den Stufen und genießen ebenfalls den Blick auf die Rickmer Rickmers und den Musical-Zelten zum Hamburger Blue Port 2019.  Blue Port Elbpromenade – Museumsschiff Rickmer Rickmers Hier stehen wir nun vor dem schwimmenden Wahrzeichens Hamburg, der Rickmer Rickmers. Es ist ein Frachtensegler, gebaut 1896. Mittlerweile ist die Rickmer Rickmers ein Museumsschiff mit Sonderausstellungen zu maritimen…

Blue Port Hamburg 2019 - Flaniermeile Vorsetzen mit blauen Lichtern auf Schiff Rickmer Rickmer und Elbphilharmonie. Ein vorbeifahrendes Fährschiff wirft breite orange blaue Lichterstreifen auf der Elbe.

Blue-Port 2019 – Ausblick Landungsbrücken

Blue Port Landungsbrücken – Ausblick auf Elbphilharmonie und Museumsschiff Der Ausblick von den Landungsbrücken zum Blue Port 2019 war einfach zu schön. Hier oben auf den Landungsbrücken konnten wir den schönen Ausblick entlang der neuen Elbpromenade genießen. Eigentlich wollten wir gerade zum Fotografieren in Richtung der neuen Hamburger Elbpromenade weiter gehen. Nachdem ich es dann doch geschafft hatte, den alten Elbtunnel im Blue Port Licht 2019 zu fotografieren. Doch so richtig konnten wir uns immer noch nicht von den Landungsbrücken trennen. Die Aussicht war zu schön und so blieben wir noch eine Weile zum Fotografieren hier, aber diesmal mit Blick…

Blue Port Hamburg 2019 - Alter Elbtunnel - PKW-Fahrstuhlschacht im blauen Licht mit Blick zur Kuppel

Blue Port 2019 – alter Elbtunnel

Alter Elbtunnel im Blue Port Licht Den alten Elbtunnel zum Blue Port 2017 hatten wir noch in guter Erinnerung. Schön ist, dass dieser nur noch für Fußgänger und Radfahrer zugänglich ist. Der alte Elbtunnel ist immer wieder ein sehr beeindruckendes Bauwerk und damit ein angesagter Fotospot in Hamburg.  Als es mit dem Fahrstuhl runter ging, sah ich es schon: „Oh, diesmal sind ja die alten PKW-Fahrstühle auch schön blau beleuchtet.“ Und dann kam die Frage auf: „Und wie bekomme ich das am Besten in Szene gesetzt? Das wird nicht einfach werden. Aber die Tunnel ist ja auch noch da. Oder…

Blue Port Hamburg 2019 Blick vom Wassersteg auf die Landungsbrücken im Hamburger Hafen mit blauen Lichtern

Blue Port 2019 – Landungsbrücken

Die Hamburger Landungsbrücken im Blue Port Licht Die Blue Port Lichter lassen den Hamburger Hafen in schönem blau wieder für 10 Tage erleuchten. Auch wir wollen zusammen mit weiteren Fotografie-Freunden dieses wunderschöne Ereignis fotografisch festhalten. Und treffen uns deshalb an den Landungsbrücken zum Blue Port 2019. Zur Fotografie des Blue Ports mit dabei sind… Wieder mit dabei ist mein Bruder Peter Kai. Vor zwei Jahren habe ich ihm zum Blue Port 2017 in die faszinierende Welt der Fotografie nahe gebracht 😉 . Peter hat nun auch einen Fotoblog, da auch er seine Fotowelt mit anderen gerne teilt. Weiter mit dabei…

Blick auf Hamburgs Hafen und Landungsbrücken in der Nacht von der Elphi

Abendstimmung auf der Plaza der Elbphilharmonie

Fotoplanung – Abendstimmung auf der Plaza der Hamburger Elbphilharmonie Endlich wieder in Hamburg. Und nein, wir waren als Exilhamburger noch nie auf der Aussichtsterrasse von der Elbphilharmonie. Und ja, dass musste jetzt unbedingt nachgeholt werden. Und es hat sich wirklich gelohnt, denn diesen Ausblick zur Abendstimmung auf der Plaza der Elbphilharmonie muss man wirklich erlebt haben. Online habe ich uns schon vorher zwei Tickets für die Plaza besorgt, damit wir gleich am ersten Abend in Hamburg diesen wunderschönen Blick genießen konnten. Denn ohne Ticket kommt man nicht auf die Plaza der Hamburger Elbphilharmonie. Und dieses Ticket ist auch nur für…

Haubentaucher mit Wasserperlen auf Gefieder

Haubentaucher Balztanz auf der Außenalster – Mai 2019

Mein Wunsch war an diesem Tag, nicht nur das herrliche Wetter zu genießen. Natürlich wollte ich auch meine neue Nikon Z7 Kamera* 😉 weiter ausprobieren. Diesmal hatte ich das kleine 70-200 mm Nikkor Tele-Objektiv* mit dabei. Mein Ziel an diesem Tag war die Wildlife-Fotografie. Am Rande der Außenalster entdeckte ich schließlich doch noch die bildhübschen Haubentaucher. Fast schon zu spät. Die Lichtstimmung verschwand so langsam. Wie auch immer. Trotzdem war es ein wundervoller Natur-Moment. Haubentaucher an der Außenalster fotografieren Haubentaucher auf der Alster im Abendlicht Es war 19.30h und auf der Alster war reger Betrieb an vielen bunten Segelbooten. Das…

Kattwykhafen in der Nacht | OIL-TANKER HARRISON BAY und BRO NIBE

Erste Aufnahmen mit der Nikon Z7 im Kattwykhafen

Hamburgs Öltanker-Hafen mit der Nikon Z7 fotografiert Die Lust die neue Systemkamera Nikon Z7* weiter auszuprobieren, war größer, als die beginnende Müdigkeit. Wir hatten gerade die allerersten Fotoaufnahmen mit meiner neuen Nikon Z7 am Heizkraftwerk Vattenfall aufgenommen. Und Dank des FTZ-Bajonett Adapters* kann ich mein Sigma Art 24-70mm Objektiv* – wie gewohnt – weiter nutzen. So fuhren wir nun vom Heizkraftwerk Vattenfall weiter durch den Hamburger Hafen. Aber diesmal wollten wir nicht die typischen Fotospots aufsuchen, sondern mal schauen, was es sonst noch so zu entdecken gibt. Vom Moorburger Hauptdeich fuhren wir über die Kattwykbrücke zum Kattwykhafen. Und wie es…

Vattenfall Heizkraftwerk Hamburg Moorburg zur blauen Stunde mit vielen roten Autolichterspuren

Die ersten Fotos mit meiner neuen Nikon Z7 Kamera ;)

Moorburg Hamburg – Vattenfall Heizkraftwerk zur blauen Stunde Nun ist es endlich soweit. Ich habe meine Foto-Tasche erweitert und nun ist die erste Systemkamera von Nikon, die Nikon Z7* dazu gekommen. Nachmittags bei IPS in Hamburg gekauft und noch am selben Abend wollte ich die Nikon Z7* ausprobieren. Dabei benutze ich den mitgelieferten FTZ-Bajonett-Adapter* um meine vorhandenen Spiegelreflex Objektive mit F-Mount weiter nutzen zu können. Ich konnte es kaum erwarten… Nikon Z7 – Voreinstellungen waren fix gemacht Zügig stellte ich im Menü alles ein, so wie ich es auch schon in meiner Nikon D750* einprogrammiert und für gut befunden hatte.…

Wasserschlösschen - Blue Port 2017

Blue Port Hamburg – unsere 4.Nacht

Hamburger Blue Port 2017 Die Zeit drängt, denn die Blue Port Tage sind gezählt. Zwei Nächte nur Dauerregen, da bringt mir das Fotografieren keinen Spaß. Für heute Abend waren zwar Regenschauer angesagt, aber das sollte uns heute Abend nicht mehr aufhalten. Und so zog es uns wieder in die Hafencity. Schließlich wollte ich ja noch meine Wunschliste weiter abfotografieren. Leider wurden schon in der Speicherstadt, speziell im Sandtorhafen und rund um die Elbphilharmonie herum die vielen Festzelte für die Cruisedays am Wochenende aufgebaut. Und so platzte eine nach der anderen Seifenblase für meine ausgedachten Fotospots.  Also war ich auf der…

Fotospot Überseebrücke - Blick auf den Niederhafen mit Elbphilharmonie

Hamburg’s Hafen leuchtet blau – Blue Port

Blue Port 2017 in Hamburg Heute Abend hat es uns wieder zum Fotografieren rausgelockt – in den blauen Hafen von Hamburg. Es ist bereits der 4. Blue Port Tag, der den Hamburger Hafen im blauen Glanz erstrahlen lässt. Da der Blue Port so faszinierend anzusehen ist, waren wir heute schon zu fünft unterwegs. Mit dabei mein Bruderherz als Fotografie-Neuling. Offensichtlich habe ich ihn wohl mit der Fotografie angesteckt. So gab ich heute erst mal mehr Foto-Nachhilfe, als selbst zu fotografieren. Ich suchte mir bekannte und schöne Fotospots zum Thema Blue Port aus. Blue Port Fotospot –  Neumühlen beim Schlepperhafen In…

Blue Port 2017 - Elbphilharmonie mit DESY Laserstrahl ueber Cap

Laserstrahl und Feuerwerk in Hamburg 2017

DESY Laserstrahlen über Hamburg Zur Eröffnung des Internationaler Röntgenlaser European XFEL Nach langer Recherche habe ich herausgefunden, von wo in Hamburg die fünf Laserstrahlen in Richtung Schenefeld zum Endpunkt des neuen DESY Röntgenlasers gesendet werden. Alle reden von der Elbphilharmonie, dem neuesten Wahrzeichen von Hamburg. Das war einfach. Auch war das Planetarium im Hamburger Stadtpark schnell ausfindig gemacht. Aber die anderen drei Standorte? Es sind der Philosophenturm der Uni im Stadtteil Rothenbaum, das E-Hochhaus der HAW am Berliner Tor und das BWFG-Hochhaus in der Hamburger Straße. Alle fünf Laserstrahlen sind auf das DESY Gebäude in Schenefeld gerichtet. Somit waren Standorte…

Blue Port Hamburg 2017 - DESY Laser - Elbphilharmonie

Blue Port 2017 in Hamburg

Eröffnung des Hamburger Blue Ports 2017 1. September – Hamburg’s Hafen leuchtet blau Der Blue Port in Hamburg lässt den Hamburger Hafen und seine Umgebung in wunderschönen blauen Lichtern erstrahlen. 10 Tage gibt es dieses Highlight in Hamburg zu bewundern. Auch ich wollte unbedingt diese blauen Lichter mit meiner Nikon Kamera einfangen. Einfach diese Stimmung als wunderschöne Erinnerung einfangen. Denn schließlich war der Blue Port 2015 für mich der Auslöser gewesen, mich mit der Nachtfotografie intensiv zu beschäftigen . Entlang der Hamburger Elbe von der Freihafenbrücke (Norderelbbrücken) bis hin zum Waltershofer Hafen wird vieles mit blauen Lichtstreifen erhellt und der…

Hamburg - Landungsbrücken unterm Sternenhimmel

Landungsbrücken mit Sternenhimmel

St. Pauli-Landungsbrücken Die Landungsbrücken sind nicht nur Anlegestege für Schiffe, Fähren und Ausflugsboote, sondern sie sind auch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Hamburg. In der Nacht hingegen, wenn alle wieder zu Hause sind, sind die Landungsbrücken der perfekte Ort für schöne Foto-Aufnahmen. Der Blick von den Landungsbrücken auf den Hafen und die Elbe ist natürlich super schön. Auch werden hier gerne die Brücken fotografiert. Aber diesmal fand ich die Landungsbrücken selbst in ihrer Architektur so faszinierend. Dazu waren da dann noch die Sterne und vor allem die Position des Großen Wagens so schön anzusehen. Klar, das war somit sofort mein…

Chilehaus - Innenhof / Fischertwiete bei Nacht

Kontorhausviertel in Hamburg s/w

Hamburger Kontorhausviertel Das Kontorhausviertel liegt in der Hamburger Altstadt. Fotografische Highlights sind durch ihre expressionistische Architektur das Chilehaus und der Sprinkenhof . Anfang des 20. Jahrhundert wurden diese Gebäude aus Backsteinen gebaut. Das Kontorhausviertel in Hamburg ist seit Juli 2015 neben der Speicherstadt ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geworden. Kontorhaus – Chilehaus Das Chilehaus ist ein Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die an ein Kreuzfahrtschiff erinnernde Architektur des Chilehauses ist ein absoluter Eyecatcher. Die fotografische Herausforderung hier ist, das große Gebäude in den doch recht engen Straßen ohne stürzende Linien zu fotografieren. Auch die vielen Verkehrs- und Straßenschilder würde ich am…

Ericus Contor - in der Nacht

Hafencity – Ericus-Contor in s/w

Ericus Contor – Brooktorkai Ist zu jeder Tages- und Nachtzeit ein sehr beliebter Fotospot in Hamburg am Ostende der Hafencity bzw. der Speicherstadt.  Zusammen mit der Elbphilharmonie auf der Westseite sind das die beiden Enden der Hafencity / der Speicherstadt. Unterschiedlicher können Kontraste gar nicht sein. Beide Gebäude bestehen aus einem Backsteinsockel mit einem sehr dominanten und modernen Glasaufbau. Es gibt die Ericus-Spitze, -Brücke und -Promenade. Der Ursprung des Namens entstammt aus der Geschichte der Hamburger Wallanlagen zur Verteidigung der Stadt aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Ericus-Brücke und Ericus-Contor Es ist Montag Nacht und ein lauer August-Abend. Wir fuhren…

Hamburg Alsterufer in der Nacht

Die abendlichen Lichter an der Hamburger Außenalster Rundherum um die Hamburger Außenalster gibt es viele Villen und Parkanlagen. Die Botschaften diverser Länder sind hier beheimatet. Das Hamburger Alsterufer ist besonders in der Nacht mit den vielen Lichtern ist dies ein sehr romantischer Ort.  Dieser Kontrast ist etwas Wunderbares: ein großer See, die herrliche Ruhe und viel Natur und das mitten in der Millionenstadt. Seglersteg auf der Außenalster bei Nacht Schon oft waren wir hier, aber noch nie habe ich es fotografiert. Vor allem der Steg mit den Segelbooten hatte es mir angetan und so war kein Halten mehr. Wir parkten…