Bajamar Leuchtturm - die tobenden Wellen geben jetzt alles(Filterfotografie)

Tobende Wellen in Bajamar

Tobende Wellen beim Leuchtturm von Bajamar Tobende Wellen um den Leuchtturm Heute sind wir beim bekannten Leuchtturm in Bajamar an der nordöstlichsten Ecke von Teneriffa, um das Wellenspektakel hier zu fotografieren. Während wir das tobende Wellenspektakel fasziniert anschauten, bauten wir nebenbei die Stative* auf und montierten die Kameras* darauf. Die tobenden Wellen im Atlantik sind schon seit Tagen sehr schön zu beobachten. Vor zwei Tagen hatten wir schon die tobenden Brandungswellen in El Pris  in der Abenddämmerung im kleinen Hafen fotografiert. Wellenspritzer „einfrieren“ mit kurzer Verschlusszeit Auch lässt das Sonnenlicht die hochspritzenden Wellen schön zur Geltung kommen. Heute habe ich mal…

El Pris - starke Brandungswelle im Hafen in Langzeitbelichtung

Brandungswellen in El Pris – Langzeitbelichtung

Brandungswellen mit Grau-Filtern fotografiert El Pris ist ein kleines Fischerdorf im Norden Teneriffas. Wenn die Brandungswellen auf die Nordküste von Teneriffa treffen, dann ist diese kleine Hafenbucht in El Pris immer komplett im Wellengetöse verschwunden. Und diese Brandungswellen wollte ich gerne mit ND-Filter fotografieren. Die goldene Stunde ist bereits da. Die Sicht ist an diesem Abend leider sehr diesig. Schuld daran ist mal wieder die typische dicke Wolkendecke, welche im La Orotava Tal gerne festhängt. Die Canarios nennen diese Wolkendecke auch gerne: „Panza del burro“. Was „Esels-Bauch“ bedeutet, da die Wolkendecke wie ein dicker grauer Eselsbauch herunterhängt. Nun gut. Wetter…

Wellen in Langzeit im abendlichen Sonnenlicht

Wellen in kurzer Langzeit im Abendlicht

Fotografieren der Wellen mit 0.9 ND-Filter Was gibt es schöneres als einen Sonnenuntergang am Strand? Genau! Fotografieren mit Filtern. Heute Abend sah der Himmel nach einem farbigen Sonnenuntergang aus. Ich schaute hinaus aufs Meer, genoss das warme Sonnenlicht und ließ alles auf mich wirken. Der Wind war sanft und die Wellen im Meer tobten nur so. Ihre Kraft war nicht zu überhören und erweckten den Eindruck, dass sie noch intensiver werden. Es war auflaufendes Wasser und in ca. einer Stunde wird die Sonne untergehen. Und wieder wird ein Tag in die Nacht wechseln. Während ich verträumt auf die auslaufenden Wellen…

Manja Carlsson bei der Filterfotografie am Benijo Strand-2017

Making-of Filterfotografie an der Playa del Benijo

Benijo – Fotosession – Filterfotografie Ich war am Strand an der Playa del Benijo auf Teneriffa total in die Faszination Filterfotografie vertieft und fotografierte zusammen mit Susanne den Sonnenuntergang. So bemerkte ich überhaupt nicht, dass ich selbst zum Motiv von Thorsten (meinem lieben Ehemann) wurde. Als er mir die Fotos zu Hause zeigte, fand ich das „Making-of Filterfotografie“ total witzig, denn sie zeigen meine Passion zur Fotografie und die totale Entspannung bei der Filterfotografie. Deshalb möchte ich euch diese Fotos zeigen und kurz kommentieren was die Filterfotografie so ausmacht… Eingetaucht – in meine Fotowelt der Filterfotografie Am Strand muss man…

Playa del Benijo - Wolkenstreifen über Felsen in Langzeit

Playa del Benijo am Abend

Benijo – ein sehr beliebter Fotospot auf Teneriffa Benijo ist der nordöstlichste Strand auf Teneriffa, der mit dem Auto noch erreichbar ist. Es ist eine sehr kurvenreiche Strecke, auf der es viel zu entdecken gibt. Um nach Benijo zukommen, fährt man durch den wunderschönen Mercedes-Wald (Crta. Al Monte las Mercedes – Crta. del Bailadero) der dicht bewachsen von großen Lorbeerbäumen ist. Diese überdecken an vielen Stellen die Landstraße wie ein Dach eines Märchenwaldes. Teilweise fährt man sogar oben auf dem Anaga-Gebirgskamm mit wechselndem Blick bergab in beide Richtungen. Sogar die Hafenanlagen von Santa Cruz sind zwischendurch zu sehen. Den letzten Abzweiger…

Uwe-Düne & Rotes Kliff auf Sylt

Die Uwe-Düne, der Berggipfel auf Sylt Die Uwe-Düne ist die höchste Erhebung auf der Insel Sylt mit einer doch recht erstaunlichen Höhe von 52,5 Metern auf dem platten Land am Rotem Kliff. Wer nach den 110 Treppenstufen endlich oben angekommen ist und diese Aussicht sieht, sagte gerne erstmal WOW. Die Uwe-Düne, ein imposanter Aussichtspunkt Die Uwe-Düne liegt mitten in den Dünen und bietet somit ein traumhaft landschaftliches Natur-Erlebnis. Denn von hier oben ist die Aussicht wirklich weit. Richtung Norden kann man sogar den Ellenbogen (das Nordende) von Sylt sehen. Panorama-Fotos von der Uwe-Düne Die Westküste Sylts von der Uwe-Düne Diese…

Postkartenfotos – Filterfotografie am Strand

Filterfotografie am Strand Postkartenfotos? Am Brandenburger Strand bei Westerland Eigentlich wollte ich nur ein paar Fotos in Langzeitbelichtung mit Filtern morgens am Strand machen. Aber sobald man mit Stativ* und Kamera* auftaucht, wird man schnell zum Blickfang der Leute. Mittlerweile gewöhne ich mich langsam daran, obwohl Auffallen so gar nicht mein Ding ist. Zum Glück erfordert speziell die Filter-Fotografie absolute Konzentration bei mir und so registriere ich die Blicke der anderen Leute immer weniger. Es sei denn, man wird sehr interessiert angesprochen und gefragt, ob ich Postkartenfotos mache. Doch dazu später mehr… Die Foto-Location am Morgen zur Filterfotografie am Strand…

Sylt zum Sonnenuntergang am Sansibar-Strand

Den Sonnenuntergang am Sansibar Strand mit Filtern fotografieren Heute war ein vielversprechender Tag für einen tollen Sonnenuntergang auf Sylt. Ich schnappte mir meine Foto-Tasche samt Filtertasche und so gingen wir zum Sonnenuntergang an den Sansibar-Strand zur Filterfotografie. Das orange-gelbliche Sonnenlicht warf schon lange, schräge Schatten auf den Strand. Im Strandkorb oder im Sand sitzend, vielleicht sogar mit einem Gläschen Weißwein dazu, der Sonne zuzusehen, wie sie ganz langsam am Horizont im Meer verschwindet. Sylt, die Nordsee-Insel mit ihren vielen Naturfacetten. Sie kann windig rau bis paradiesisch warm sein und das in einem imposanten Wechseltempo. Für mich sind besonders die Sonnenuntergänge…

Langzeitfotografie der Wellen mit ND-Filtern schnell erklärt

Für die Langzeitfotografie von Wellen brauchst Du folgende Foto-Ausrüstung … Kamera Spiegel-Reflex-Kamera (ich habe die Nikon D750*) oder System-Kamera – spiegellose Kamera (ich habe die Nikon Z7*) Stativ* Kabelauslöser* passend zu Deiner Kamera ND-Filter* – je nach Objektiv gibt es verschiedene Größen 100mm Rechteck-Filter* für Standard-Objektive (plane Linse) oder Schraubfilter* – entsprechend dem Durchmesser des Objektivs (Tipp! Größe steht im Deckel drin) 150mm bzw. 180mm Rechteck-Filter für Super-Weitwinkel-Objektive (Wölbung auf der Linse) Filter-Halterung* für Rechteck-Filter – muss zum Objektiv passen! Belichtungstabelle – Smartphone-App, wie ND Expert / PhotoPills / RolleiMoments Spickzettel – Kamera-Einstellung für die Langzeitfotografie mit Filtern Motiv wählen…

Bajamar – Wellen in Langzeit im Sonnenuntergangslicht

Bajamar – Am nördlichen Küstenende von Teneriffa Bajamar bedeutet übrigens „Ebbe“. Es ist ein kleiner Fischer-Ort hier an der Nordküste von Teneriffa. Es liegt am nord-westlichen Ende vom Anaga-Gebirge und eignet sich gut für Aufnahmen von traumhaften Sonnenuntergängen direkt am Meer. Sobald die Wellen im Meer gewisse Dimensionen annehmen, ist dieser Ort ebenfalls perfekt für spektakuläre Foto-Aufnahmen. Denn wenn die Brandungswellen so richtig wild toben und über die Schutzmauern der kleinen Badebucht steil nach oben spritzen, ist das ein Wahnsinns-Schauspiel. Und das wird hier dann sehr gerne angesehen und fotografiert. Doch heute Abend war das Meer recht ruhig, mit sanften…

Playa Ancon – morgens

Endlich mal die Graufilter auf Teneriffa am Strand Playa Ancon auszuprobieren… Morgens am Strand die aufgehende Sonnen und die Wellen auf dem Meer in Langzeitbelichtung einzufangen. Das war mein Ziel. Susanne war mal wieder die treibende Kraft. Sie brachte mich zu diesen Ort und meinte, hier wäre ein toller Ort zum Fotografieren mit Langzeitbelichtung. Recht hat sie. Mit den Mädels verabredet, ging es in der Früh an den Strand Playa Ancon. Wir liefen ca. 30 Min. durch die Bananen- und Weinfelder hinunter zum Strand. Genauer gesagt, zum Hundestrand. Die Mädels haben einen supersüßen kleinen Hund names Rubi. Rubi war als erster am…

Izaña – Sonnenuntergang (Teil 1)

Wieder auf Teneriffa und es ist Vollmondnacht. Rauf auf den Berg… – zum farbenfrohen Sonnenuntergang (Teil 1) und zum Aufgang des Vollmondes (Teil 2) In 4 Wochen ist wieder Supermond. Da wollte ich vorbereitet sein. Susanne wollte gerne mit – perfekt. So bringt fotografieren Spaß – Fotografie & Momente zusammen erleben und sich austauschen. Mein neues Nikon Tele-Zoom-Objektiv AF-S NIKKOR 200–500 MM wurde noch nicht so richtig ausgetestet und das wollte ich hiermit tun. Also hoch zur Izaña auf 2390 m Höhe! Also, Fotorucksack gepackt und los geht’s. Der Sonnenuntergang auf der Izaña Der Berg ruft. Voller Euphorie sind wir extra früher auf den Berg rauf, damit wir…

Am Fährkanal Hamburg zum Sonnenuntergang

Panoramablick – Am Fährkanal Hamburg So dachten wir uns es zumindest. Am Fährkanal angekommen, bauten wir unsere Stative auf. Befestigten die Nikon D750 sowie die Fujifilm X-T1 drauf und bereiteten uns auf die Fotosession vor. Währenddessen saßen die Hamburger auf dem Deich und schauten auf ihre Stadt und chillten. Die LKW-Fahrer saßen gemütlich beim Bier und angelten. Ein weiterer Hobbyfotograf gesellte sich dazu und wir schnackten über diese Foto-Location, den Sonnenuntergang und die Fotografie – was man halt so macht, während man sich vorbereitet und wartet. Es war alles ganz gemütlich und wir warteten weiter auf den Sonnenuntergang und seine warmen Farben. Blick auf…