Forcelles - Colfosco im Wolkennebel © Manja Carlsson

Morgendliche Grüße vom Forcelles

Morgendliche Winterlandschaft vom Forcelles Der frühe Vogel… – Also, ich finde ihn super. Frühmorgens, wenn die Meisten noch am Frühstückstisch sitzen, dann bin ich schon auf dem Forcelles. Besonders in den Morgenstunden bietet der Forcelles einen schönen Blick ins Alta Badia Tal. Jeder Morgen ist anders und jeder auf seine eigene Art faszinierend. Früh am Morgen – um 8.45 Uhr – auf dem Forcelles hat man einen tollen Blick auf Corvara in Alta Badia (Dolomiten). An diesem Morgen haben mal wieder Sonne und Wolken ein imposantes Naturschauspiel zu bieten. Besonders im benachbarten Skigebiet von Arabba scheint es noch recht duster…

Panorama (7Fotos) - Alta Badia - Blick auf den Lagazuoi / Falzarego

Dolomiten Panoramablick im Winter

Dolomiten Panoramablick im Winter Wer kennt das nicht?! Da steht man oben auf dem Berggipfel und hat ein gigantisches Panorama mit Wow-Aussicht. Klar, dass möchte man fotografieren. Denn das sind ja schließlich die schönen Foto-Momente in der Natur. Aber, wie bekomme ich die „wirkliche“ Weite der Berge in den Dolomiten fotografiert? Denn häufig reicht dafür ein einzelnes Foto leider nicht aus. Mit der Kamera kann ich dafür aus mehreren Einzelfotos ein Panorama-Foto erstellen. Von Lightroom lasse ich die Fotos dann einfach zusammensetzen. Und fertig ist das Panoramafoto. Damit Lightroom die Fotos zusammenrechnen kann, sollten sich immer ca. 1/3 der beiden…

Alta Badia im Winter - Blick vom Vallón auf die Marmolada

Alta Badia im sonnigen Winterkleid

Winterlandschaft im Sonnenschein Diesen Winter war die Sonne leider nur selten da. Aber klar, so ganz ohne Sonne war es natürlich auch nicht. Zum Abschluss der Winterskitage gibt es hier noch mal meine Lieblinge dieser Saison. Und zwar solche, an denen man das Gefühl der Ruhe und Stille hat. Ein Ort zum Träumen wäre…   Diese kleine Hütte – oberhalb vom Boé auf dem Vallon (2550m) –  liegt so ganz einsam und verlassen am Rande einer Bergkuppe. Zusammen mit der Marmolata (3343m), dem höchsten Berg in den Dolomiten im Hintergrund kommt diese „Zurückgezogenheit“ so schön zur Geltung. Auch die geschwungene…

Dolomiten Sternenhimmel - Blick auf die Sella - Grödner Joch - f/2.0 | ISO 800 | 15 Sek | 20mm

Astro-Fotografie in Alta Badia

Alta Badia unterm Sternenhimmel – Astro-Fotografie Seit einigen Tagen wartete ich schon ganz ungeduldig auf diesen sternenklaren Moment. Heute Nacht ist nun endlich mal keine Wolkendecke im Weg und der traumhafte Sternenhimmel ist klar zu sehen. Es waren frostige -18 Grad und ein eiskalter Wind. Ich nutzte trotzdem die Gunst der Stunde und so fuhren wir Richtung Grödnerjoch-Pass in Alta Badia hoch. Natürlich blieb dieser Fotoabend nicht so ganz ohne fluchen, trotz ganz dick eingepackt von Kopf bis Fuß. Denn diese windige, eisige Kälte ist zum Aufbauen und Justieren der Kamera einfach fürchterlich gewesen. Für die manuelle Justierung musste ich…

Tannen im vielen Schnee versunken © Manja Carlsson

Schneelandschaft auf dem Monte Cherz

Monte Cherz – Schneelandschaft in Alta Badia Vom Passo Campolongo auf den Monte Cherz hoch kann man schon aus dem Lift die versunkenen Tannenbäume im Schnee bewundern. Im Hintergrund ist der Padonkamm und dahinter der Marmolata Gletscher zu sehen. Es ist ein sehr schöner Natur-Kontrast zwischen glatten Berghügeln im Neuschnee und kantigen, steilen Bergketten. Padonkamm und Marmolata im winterlichen Sonnenschein Und so kann es aussehen, wenn denn doch mal die Sonne scheint und der Himmel blau mit weißen Wölkchen ist. Das war in diesem Winterurlaub allerdings ziemliche Mangelware. Ja, das liebe Wetter… Ich mag dieses Foto-Motiv nur zu gerne. Besonders,…

Dolomiten, Alta Badia und Marmolada unter Schneewolken am Nachmittag © Manja Carlsson

Schneewolken-Spektakel in Alta Badia

Dicke Schneewolken bahnten sich am Nachmittag an… So hatte es auch die Wettervorhersage angekündigt. Und die heutige Wolkenbeobachtung in den Dolomiten war echt spannend. Es war schon 15h und die Wolkendecke zog sich immer weiter zu. Diese Dramatik in den Wolken war wunderbar anzusehen. Immer wieder wechselten Sonne und Wolken sich ab. Ich zoomte mich so weit es ging in die Dramatik hinein. Normalerweise nutze ich sehr häufig bei Schneebildern einen Korrekturwert von +1LW. In dieser Situation ist das total anders. Die Wolken sind recht hell und das Tal liegt bereits im Schatten. Erst als ich den Lichtwert auf -1LW…

Blick auf das Skigebiet Lagazuoi-5 Torri © Manja Carlsson

Blick vom Lagazuoi im Winter

Foto-Motive auf dem Lagazuoi Berg in den Dolomiten Blick vom Lagazuoi im Winter – Bergstation Die Dolomiten auf Skiern zu erkunden ist traumhaft schön. Zu meinen liebsten Zielen gehört die Lagazuoi-SkiAbfahrt. Diese befindet sich oberhalb des Passo di Falzarego. Mit der Seilbahn geht es in knapp 3 Minuten (ohne Zwischenpfeiler) auf 2800 Meter hoch. Die Aussicht hier oben ist einfach unbeschreiblich schön. Ein genialer Fotospot, der zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Dieses Mal hatte ich unsere kleine Leica D-Lux 109 dabei. Denn diese Kamera passt noch gerade so in die Ski-Jacke. Und so ging ich damit hier oben gleich auf…

Sternenfotografie – Der erste Versuch in den Dolomiten

Schon lange war es ein großer Traum oder anders gesagt: Wenn man nachts nicht schlafen kann, weil der Sternenhimmel so schön ist Ja, die vielen Sterne am Nachthimmel, stundenlang könnte ich sie mir ansehen. Je länger man schaut, um so mehr sind zu sehen. In den Bergen sind die Sterne häufig zum Greifen nah. Schon lange ist es mein absoluter Traum, den Sternenhimmel fotografieren zu können. Es gibt so viele tolle Fotos von den Sternen, speziell von der Milchstraße, daß ich DAS auch können will. So hatte ich mich schon seit ca. 6 Monaten intensiv mit dem Thema Sternenfotografie befasst…

Zimmer mit Ausblick in den winterlichen Dolomiten

Skiurlaub und Fotografieren Das sind zwei Dinge, die für mich schwer vereinbar sind. Meine Nikon D750 und ich sind so dicke, dass ich sie nirgendwo mehr vermissen möchte. So ist sie auch in diesem Urlaub wieder mit dabei gewesen. Unser Zimmer war diesmal zur Ostseite gelegen. Die großen Fenstertüren mit kleinem Balkon boten einen herrlichen Panorama-Blick ins Corvara Tal von Alta Badia in Südtirol. Das war echt eine super Aussicht, sogar vom Bett aus konnten wir diesen Blick immer wieder genießen. Perfekt für die morgendlichen Sonnenaufgänge. Mein Fotografenherz war wirklich schwer beeindruckt. Gleich am ersten Abend der Ankunft, das Auto…

GoPro „Foto machen“

Sprachbefehl: GoPro „Foto machen“ – Die andere Art der Schnappschuß-Fotografie Skiurlaub und Fotografieren unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Zumindest nicht, wenn man passionierter Skifahrer ist – so wie wir. Morgens 8.30h öffnen die Lifte und dann muss ich auch schon auf der Piste sein. Die Sonne ist gerade über den Berg kommen, das Tal wird frisch mit neuem Sonnenlicht erleuchtet. Das Morgenlicht in den Bergen ist immer so fantastisch anzusehen. Ein Moment zum Träumen. Zwei Lifte sind es, die ich morgens brauche, um auf meinen Lieblingsberg, den Forcelles in den Dolomiten (Alta Badia – Colfosco) zu gelangen.…