GoPro „Foto machen“

Sprachbefehl: GoPro „Foto machen“ – Die andere Art der Schnappschuß-Fotografie Skiurlaub und Fotografieren unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Zumindest nicht, wenn man passionierter Skifahrer ist – so wie wir. Morgens 8.30h öffnen die Lifte und dann muss ich auch schon auf der Piste sein. Die Sonne ist gerade über den Berg kommen,…

Wanderung zum Arco de Igueque

Wanderroute TF 17 mit spektakulärem Fotospot und Aussicht Wie verabredet, fuhren wir morgens ca. eine Autostunde über La Laguna in den La Esperanza Wald weiter hoch auf dem Bergrücken entlang bis zum Mirador La Crucita.  Heute wollen wir die Route TF 17 „Igueque“ zum Arco de Igueque erobern. Als wir losfuhren herrschte bei uns im…

Imposante Wolken über der Insel Teneriffa

Einen Himmel voller windiger Wolken Eingefangen mit dem Superweitwinkel-Objektiv 14-24mm Zum Mittag hatte ich mich endlich entschieden. Seit Wochen überlege ich nun schon, ob ich mir das Nikon-Objektiv AF-S NIKKOR 14-24mm zulegen möchte oder nicht. Ich bin seit Kurzem auf 500px.com ein Forum für ambitionierte Fotografen. Auf 500px.com habe ich mich dann endgültig inspirieren lassen.  So fuhren wir nach Santa Cruz…

Heiligabend – Neuschnee auf dem Pico del Teide

Pünktlich am Morgen des 24. Dezembers war es so weit… Der Teide ist der höchste Berg Spaniens mit 3.718 Meter Höhe. Im Winter ist er häufig mit Schnee bedeckt, obwohl es in den letzten Jahren eher weniger so war. Ein mit Schnee bedeckter Teide ist wirklich schön anzusehen. In den letzten Tagen war das Wetter ziemlich unbeständig. Viele Wolken und…

Playa Ancon – morgens

Endlich mal die Graufilter auf Teneriffa am Strand Playa Ancon auszuprobieren… Morgens am Strand die aufgehende Sonnen und die Wellen auf dem Meer in Langzeitbelichtung einzufangen. Das war mein Ziel. Susanne war mal wieder die treibende Kraft. Sie brachte mich zu diesen Ort und meinte, hier wäre ein toller Ort zum Fotografieren mit Langzeitbelichtung. Recht hat…

Izaña – Sonnenuntergang (Teil 1)

Wieder auf Teneriffa und es ist Vollmondnacht. Rauf auf den Berg… – zum farbenfrohen Sonnenuntergang (Teil 1) und zum Aufgang des Vollmondes (Teil 2) In 4 Wochen ist wieder Supermond. Da wollte ich vorbereitet sein. Susanne wollte gerne mit – perfekt. So bringt fotografieren Spaß – Fotografie & Momente zusammen erleben und sich austauschen. Mein neues Nikon Tele-Zoom-Objektiv AF-S NIKKOR 200–500 MM wurde…

Dockland im Hamburger Hafen

Das Dockland ist ein architektonischer Hingucker. Für mich ist es eines der schönsten Sehenswürdigkeiten im Hamburger Hafen. Das Dockland ist ein Bürogebäude mit 6 Etagen. Besteht aus Glas und Stahl. Die Form ist echt außergewöhnlich, wie ein Parallelogramm. Es ist aufgebaut wie ein Schiff, das im Hafen „angedockt“ liegt. Schön ist auch, dass es eine öffentlich zugängliche Plattform auf dem…

Strandperle

Hamburg, meine StrandPerle zur blauen Stunde! Zum Sonnenuntergang waren wir in Hamburg an der Elbe am Strand. Die Stimmung hier an der Elbe war richtig harmonisch. Wir saßen also, wie alle anderen auch, am Strand und haben den Blick auf die Elbe und dem Hafentrubel genossen. Wir schauten dem Trubel bei untergehender Sonne zu. Nebenbei liefen die großen Pötte und…

Am Fährkanal Hamburg zum Sonnenuntergang

Panoramablick – Am Fährkanal Hamburg So dachten wir uns es zumindest. Am Fährkanal angekommen, bauten wir unsere Stative auf. Befestigten die Nikon D750 sowie die Fujifilm X-T1 drauf und bereiteten uns auf die Fotosession vor. Währenddessen saßen die Hamburger auf dem Deich und schauten auf ihre Stadt und chillten. Die LKW-Fahrer saßen gemütlich beim Bier und angelten. Ein weiterer…

Binnenalster - Neuer Jungfernstieg nachts mit Wasserfontäne auf der Alster

Binnenalster

Nachts am Ballindamm mit Blick auf die Hamburger Binnenalster Am Ballindamm angekommen, genossen wir erstmal den wunderschönen Blick auf die Binnenalster mit ihrer Wasserfontäne. Die Fontäne ist auf einem schwimmenden Ponton mitten auf der Binnenalster. Sie ist sehr beliebt bei den Hamburgern. Nachts angeleuchtet und mit einer Fontäne bis zu 60 Metern Höhe sieht sie sehr imposant…

Norderelbpfähle bei Mondaufgang

Aufgehender Vollmond an den Norderelbbrücken Den Mondaufgang an den Norderelbbrücken beim Liegeplatz Norderelbpfähle hatten wir schon öfter sehr schön beobachten können. Wir hatten letztes Jahr im September schon versucht, den blutroten Supermond von dieser Stelle aus zu fotografieren. Allerdings ohne großen Erfolg, weil mir da noch die fotografischen Kenntnisse dafür fehlten. Leider. Das ermunterte uns dann…