Feuerwanze auf grünem Blatt

Blümchen am Feldrand

Am Wegesrand in den Bergen Teneriffas blühen die Wiesenblümchen. Eine leichte Brise Wind mit Sonnenschein, dazu die Blümchen am Feldrand wirken auf mich zum Fotografieren einladend. So machten wir eine Pause. Ich schnappte mir meinen Fotorucksack*, aktivierte meine Nikon Z7 Kamera* mit dem 105 mm Nikkor Makroobjektiv* und ging auf Entdeckungstour. Es gibt viele Wanderwege auf Teneriffa, um die Vielfalt der Natur auf Teneriffa entdecken und genießen zu können. Oder man geht einfach querfeldein. Flora in Struktur Das einzig ärgerliche dabei war, dass die Sonne doch noch ziemlich weit oben am Himmel stand und schien recht grell dabei. Das hielt…

Distelfalter auf der Durchreise im Schmuckkörbchen

Distelfalter auf der Durchreise – Teneriffa 2021

Flatterigen Distelfalter mit dem Tele-Objetiv fotografieren Schon gestern fiel mir der Distelfalter bei uns auf der Terrasse auf. Doch kurz darauf war der Schmetterling auch schon wieder weg. Umso erfreuter war ich, als ich unseren unerwarteten Gast heute wieder sah. Dieser Distelfalter ist hier sicher nur auf der Durchreise (Teneriffa 2021). Denn Distelfalter sind Wanderfalter. Bestimmt ist er auch auf dem Weg in Richtung Nordeuropa und somit hier auf Teneriffa nur sehr selten zu sehen. Schnell schnappte ich mir die Nikon Z7 Kamera* mit dem 70-200 mm Teleobjektiv* und näherte mich vorsichtig dem Distelfalter. Distelfalter sind recht scheue, unruhige Falter.…

Kanarienvogel im Sonnenuntergangslicht

Kanarienvögel im Abendlicht

Der Tag neigt sich dem Ende. Gedankenverloren lasse ich den Blick in die Ferne schweifen und genieße das abendliche Sonnenlicht auf Teneriffa. Die warmen Sonnenfarben laden förmlich zum Träumen ein. Dazu höre ich die Kanarienvögel, besser gesagt „Kanarengirlitze“ – hier im Orotavatal fröhlich zwitschern. Da wir eine Futterstation auf der Terrasse haben, wird diese natürlich auch gerne genutzt. Ein beliebter Anflugpunkt sind die zwei bestimmt drei Meter hohen Grashalme vom Zitronengras. Auf dem Grashalm wurden die Kanarienvögel noch so schön vom Abendlicht angeleuchtet. Der korrekte Name ist, wie schon erwähnt, eigentlich „Kanarengirlitz„. Die Lust am Fotografieren war wieder da… Da…

Sandregenpfeifer am Wattenmeer auf Sylt

Vögel am Wattenmeer bei Koog / Sylt

Vögel auf dem Weg zum Wattenmeer bei Koog Die Natur auf Sylt zog uns wieder in den Bann. Ich schnappte mir meine Nikon Z7 Kamera* zusammen mit dem 200-500mm Teleobjektiv*, denn für nahe Tieraufnahmen der Vögel auf Sylt fehlte mir gerade die Zeit. Trotzdem sollte die Zeit für ein paar schnelle Aufnahmen der Vögel am Wattenmeer bei Koog / Sylt doch möglich sein. Da hörten wir schon eine trillernde Feldlerche und dann entdeckten wir sie auch schon im Gras mit einem Wurm im Schnabel. Der Fang ist bestimmt für den Nachwuchs bestimmt. Die kleine Feldlerche erinnerte mich sofort an mein…

Reetdachhaus in Keitum auf Sylt mit Rhododendron-Steinmauer

Foto-Spaziergang – Reetdach-Häuser in Keitum

Reetgedeckte Häuser in Keitum auf dem Foto-Spaziergang Die Insel Sylt zeigt sich von vielen Seiten. Mir gefällt die Natur und auch die alten Reetdach-Häuser. Sie wirken so schön natürlich. Vor allem die älteren reetgedeckten Häuser finde ich schön anzuschauen. Und somit machen wir einen chilligen Foto-Spaziergang in Keitum mit Blick auf die schönen Reetdach-Häuser. Altfriesisches Haus – Reetdachhaus auf Sylt in Keitum Mein absoluter Favorit ist das Museumshaus in Keitum. Es liegt direkt am Watt. Wir saßen – den Blick aufs Watt genießend – auf der Bank vorm altfriesischen Haus. Ich merkte, wie sich das Licht veränderte. Die graue Wolkendecke…

Hamburg Niederhafen mit Blick auf die Elbphilharmonie in der Nacht

Kleiner nächtlicher Foto-Spaziergang am Niederhafen – Sommer 2020

Fotografie am Niederhafen in der Nacht Die Hamburger Hafenpromenade in der Nacht mit den vielen Lichtern hat echtes hanseatisches Flair. Ich mag die urbane Fotografie in der Nacht vor allem im Bereich der Fleete. Aber auch am Niederhafen in Hamburg bin ich total gerne. Und so wurde es ein kleiner nächtlicher Foto-Spaziergang am Niederhafen in Hamburg. Es geht mittlerweile auf Mitternacht zu. Hier in Hamburg ist kaum noch etwas los. Nur sehr wenige Leute sind hier anzutreffen. Echt ungewöhnlich für eine Metropolstadt wie Hamburg. Aber wegen Corona ist ja zurzeit eh alles anders. Zumindest sind wir froh, dass wir spazierend…

Hamburg Skyline - Hamburger Michel - Schiff Cap San Diego - Überseebrücke

Hamburger Skyline zur Abenddämmerung

Hamburger Skyline im Licht der Abenddämmerung Die Hamburger Skyline zur Abenddämmerung vom Musical Boulevard Hamburg aus ist einer meiner favorisierten Fotospots in Hamburg. Besonders zur Abenddämmerung hat dieses Hafenpanorama eine besondere Anziehungskraft. Auch, weil es von hier so viele traumhafte Sonnenuntergänge zu sehen gibt. Gerade diese Sonnenuntergänge mit der Abenddämmerung finde ich für einen tollen Hintergrund zur Skyline von Hamburg total schön. Auch habe ich hier schon so schöne Formationen der Wolken faszinierend beobachten können. Deshalb bin ich so gerne an diesem Musical Boulevard Fotospot. Skyline Hamburg mit Fähranleger Musical Boulevard zur Abenddämmerung Diesmal ist auch mein Bruder Peter wieder…

Elphi zwischen La Grande Fleur qui marche (Fernand Léger - franz. Künstler) und Skulptur zur blauen Stunde - Musical Boulevard Hamburg

Kunst-Skulpturen am Musical-Boulevard Hamburg

Skulpturen – Kunst am Musical-Boulevard Hamburg Auf dem Musical-Boulevard Hamburg zur Wasserseite sind verschiedene Kunst-Skulpturen ausgestellt. Manche wechseln, andere bleiben. Der Elefant von Dalí ist wirklich nicht zu übersehen, es sei denn, man hat nur Augen für die tolle Aussicht auf die Skyline von Hamburg. Aber wie gesagt, auch die Kunst-Skulpturen am Musical-Boulevard Hamburg sind fotogene Motive. Über Kunst kann man sich ja gewöhnlich mehr als streiten. Manche mögen es und manche eben nicht. Aber gerade die Kombination Kunst-Skulptur und Hamburger Skyline macht es interessant, diese in eine schöne Szene zu setzen. Wie hier, die Elphi zwischen den zwei Skulpturen.…

Distelfalter auf lila Blume im Gegenlicht

Grashüpfer & Distelfalter – Spätsommer 2019

Bevor sich der Sommer dem Ende neigt, wollte ich noch einmal auf Fototour gehen. Es war nochmal ein herrlicher Tag im Spätsommer 2019 für die Makrofotografie von Blümchen und Insekten. Heute bekam ich kleine Grashüpfer und auch nochmal den Distelfalter (ein Wanderfalter) vor die Linse. Aber schaut doch selbst. Die lila Herbstastern immer noch frisch anzusehen, obwohl sich der September dem Ende neigt. Der Kohlweißling schleckte den Nektar. Ich hatte schon die Nikon Z7 Kamera* mit dem Makroobjektiv* griffbereit, sodass ich mein Motiv schnell einfangen konnte. Von solchen Motiven hatte ich bei meinem letzten Fotoausflug schon genügend eingefangen. Also war…

Kleiner Bläuling in Bodennähe

Kleine Falter, Käfer und große Libellen im Spätsommer fotografiert (2)

Kleine Falter, große Libellen – meine ersten Aufnahmen habe ich gerade fotografiert. Meine Erlebnisse mit der Großlibelle, Bienenwolf, kleiner Feuerfalter, … habe ich im vorherigen Beitrag schon erzählt. Aber es gab noch so vieles schönes zu entdecken. Das seicht diffuse Sonnenlicht drohte leider immer mehr zu schwinden, obwohl es noch früher Nachmittag war. Aber das Wetter im September 2019 ist auch ziemlich wechselhaft. Man muss es eben nehmen, wie es ist. Kleine Falter ganz groß unter dem Makro-Objektiv Das diffuse Licht verschwand leider immer öfter mal. Trotzdem ließ ich mich noch nicht davon abhalten. Solange noch ausreichend Licht da ist,…

Bienenwolf auf Herbstaster

Kleine und große Falter, Käfer und Libellen im Spätsommer fotografiert (1)

Es war endlich mal wieder ein sonniger Tag im goldenen September. Das Sonnenlicht war leicht diffus. Viele Insekten, vor allem Falter und Libellen, flogen heute auch wieder aktiv herum. Ich finde, es ist eine perfekte Zeit zum Fotografieren für schöne, verträumte Natur- und Wildlife-Aufnahmen. Also schnappte ich mir meinen Fotorucksack* und fuhr auch an diesem Tag wieder in den Inselpark Wilhelmsburg zu den bunten Blumenwiesen. Der Inselpark in Hamburg Wilhelmsburg ist ein Ort, wo man zwischen den vielen Blumenwiesen immer wieder ins Träumen geraten kann. Schon ganz gespannt, was mir heute so vor die Fotolinse kommt, beobachtete ich erst einmal…

Blue Port Hamburg 2019 - Niederbaumbrücke mit Hafenpolizei und Elphi

Blue Port 2019 – Elbpromenade Baumwall

Blue Port Lichter an Elbpromenade beim Baumwall Am Baumwall an der Elbpromenade angekommen. Hier an der Elbpromenade Höhe Baumwall haben wir nun einen wunderschönen beleuchtetet Blick auf die Überseebrücke, dem Hafen und dem Wahrzeichen Hamburgs, der Elbphilharmonie zum Blue Port 2019. Gerade hier an der Ecke Baumwall /Elbphilharmonie saßen sehr viele Leute auf den Stufen der Elbpromenade. Wir mogelten uns irgendwie dadurch und suchten uns eine etwas ruhigere Ecke. Übrigens, man kann auch von der Aussichtsterrasse der Elphi auf den Hafen fotografieren. Überseebrücke am Baumwall im Blue Port Licht Die Überseebrücke mit den blauen Blue Port Lichtstreifen in die Elbe…

Blue Port Hamburg 2019 - Die Rickmer Rickmers ist ein Museumsschiff. Das alte Segelschiff ist mit einer blauen Lichterkette von Bug bis Heck über die Masten gespannt.

Blue Port 2019 – Rickmer Rickmers & Musical Zelte

Blue Port entlang der Elbpromenade Wir kamen von den Landungsbrücken und zogen entlang der Elbpromenade weiter. Die Elbpromenade ist eindrucksvoll modernisiert worden. Mir gefällt es mit den vielen versetzten Treppen. Auch der erhöhte Blick auf den blau erleuchteten Hamburger Hafen. Viele Leute sitzen gemütlich auf den Stufen und genießen ebenfalls den Blick auf die Rickmer Rickmers und den Musical-Zelten zum Hamburger Blue Port 2019.  Blue Port Elbpromenade – Museumsschiff Rickmer Rickmers Hier stehen wir nun vor dem schwimmenden Wahrzeichens Hamburg, der Rickmer Rickmers. Es ist ein Frachtensegler, gebaut 1896. Mittlerweile ist die Rickmer Rickmers ein Museumsschiff mit Sonderausstellungen zu maritimen…

Blue Port Hamburg 2019 - Flaniermeile Vorsetzen mit blauen Lichtern auf Schiff Rickmer Rickmer und Elbphilharmonie. Ein vorbeifahrendes Fährschiff wirft breite orange blaue Lichterstreifen auf der Elbe.

Blue-Port 2019 – Ausblick Landungsbrücken

Blue Port Landungsbrücken – Ausblick auf Elbphilharmonie und Museumsschiff Der Ausblick von den Landungsbrücken zum Blue Port 2019 war einfach zu schön. Hier oben auf den Landungsbrücken konnten wir den schönen Ausblick entlang der neuen Elbpromenade genießen. Eigentlich wollten wir gerade zum Fotografieren in Richtung der neuen Hamburger Elbpromenade weiter gehen. Nachdem ich es dann doch geschafft hatte, den alten Elbtunnel im Blue Port Licht 2019 zu fotografieren. Doch so richtig konnten wir uns immer noch nicht von den Landungsbrücken trennen. Die Aussicht war zu schön und so blieben wir noch eine Weile zum Fotografieren hier, aber diesmal mit Blick…

Blue Port Hamburg 2019 - Alter Elbtunnel - PKW-Fahrstuhlschacht im blauen Licht mit Blick zur Kuppel

Blue Port 2019 – alter Elbtunnel

Alter Elbtunnel im Blue Port Licht Den alten Elbtunnel zum Blue Port 2017 hatten wir noch in guter Erinnerung. Schön ist, dass dieser nur noch für Fußgänger und Radfahrer zugänglich ist. Der alte Elbtunnel ist immer wieder ein sehr beeindruckendes Bauwerk und damit ein angesagter Fotospot in Hamburg.  Als es mit dem Fahrstuhl runter ging, sah ich es schon: „Oh, diesmal sind ja die alten PKW-Fahrstühle auch schön blau beleuchtet.“ Und dann kam die Frage auf: „Und wie bekomme ich das am Besten in Szene gesetzt? Das wird nicht einfach werden. Aber die Tunnel ist ja auch noch da. Oder…

Blue Port Hamburg 2019 Blick vom Wassersteg auf die Landungsbrücken im Hamburger Hafen mit blauen Lichtern

Blue Port 2019 – Landungsbrücken

Die Hamburger Landungsbrücken im Blue Port Licht Die Blue Port Lichter lassen den Hamburger Hafen in schönem blau wieder für 10 Tage erleuchten. Auch wir wollen zusammen mit weiteren Fotografie-Freunden dieses wunderschöne Ereignis fotografisch festhalten. Und treffen uns deshalb an den Landungsbrücken zum Blue Port 2019. Zur Fotografie des Blue Ports mit dabei sind… Wieder mit dabei ist mein Bruder Peter Kai. Vor zwei Jahren habe ich ihm zum Blue Port 2017 in die faszinierende Welt der Fotografie nahe gebracht 😉 . Peter hat nun auch einen Fotoblog, da auch er seine Fotowelt mit anderen gerne teilt. Weiter mit dabei…

Blick auf Hamburgs Hafen und Landungsbrücken in der Nacht von der Elphi

Abendstimmung auf der Plaza der Elbphilharmonie

Fotoplanung – Abendstimmung auf der Plaza der Hamburger Elbphilharmonie Endlich wieder in Hamburg. Und nein, wir waren als Exilhamburger noch nie auf der Aussichtsterrasse von der Elbphilharmonie. Und ja, dass musste jetzt unbedingt nachgeholt werden. Und es hat sich wirklich gelohnt, denn diesen Ausblick zur Abendstimmung auf der Plaza der Elbphilharmonie muss man wirklich erlebt haben. Online habe ich uns schon vorher zwei Tickets für die Plaza besorgt, damit wir gleich am ersten Abend in Hamburg diesen wunderschönen Blick genießen konnten. Denn ohne Ticket kommt man nicht auf die Plaza der Hamburger Elbphilharmonie. Und dieses Ticket ist auch nur für…

Skorpionsfliege auf Pflanze

Skorpionsfliege, Falter & Käfer auf Naturwiese – Juni 2019

Es ist Anfang Juni 2019, ein schöner Tag zum Radfahren. Natürlich nicht ohne Fotorucksack*, denn wer weiß schon, was man unterwegs so entdeckt. Und das war auch gut so. Als wir eine kleine Entdeckungspause auf der Wiese machten, erspähten wir einige spannende Insekten. Darunter endlich auch die Skorpionsfliege. Die stand schon auf meiner Wunschliste. Auf Entdeckungstour der Artenvielfalt auf der Naturwiese Der Tag neigte sich zwar schon dem Abend hin. Es war zwar schon 17h. Aber im Juni scheint da noch die Sonne mit viel Kraft. Doch ab und an schob sich auch einfach mal eine Wolke für ein paar…

Haubentaucher mit Wasserperlen auf Gefieder

Haubentaucher Balztanz auf der Außenalster – Mai 2019

Mein Wunsch war an diesem Tag, nicht nur das herrliche Wetter zu genießen. Natürlich wollte ich auch meine neue Nikon Z7 Kamera* 😉 weiter ausprobieren. Diesmal hatte ich das kleine 70-200 mm Nikkor Tele-Objektiv* mit dabei. Mein Ziel an diesem Tag war die Wildlife-Fotografie. Am Rande der Außenalster entdeckte ich schließlich doch noch die bildhübschen Haubentaucher. Fast schon zu spät. Die Lichtstimmung verschwand so langsam. Wie auch immer. Trotzdem war es ein wundervoller Natur-Moment. Haubentaucher an der Außenalster fotografieren Haubentaucher auf der Alster im Abendlicht Es war 19.30h und auf der Alster war reger Betrieb an vielen bunten Segelbooten. Das…

Storch watet durch die Wiese

Storch, Graureiher & Reh auf Wiese – Mai 2019

Es war eigentlich nur eine ganz spontane Fahrt mit dem Auto über die Felder. Mir fiel schon öfter auf, dass Wildtiere, wie Graureiher auf Autos weniger scheu reagieren. Zum anderen wollte ich natürlich meine neue Kamera, die Nikon Z7* 😉 in der Wildlife-Fotografie ausprobieren. Deshalb heute nur mal ein Versuch – Wildlife Fotografie aus dem Auto heraus, statt mit dem Fahrrad. Um einfach mal zu schauen, wie die Reaktion und die Möglichkeiten der Wildlife Fotografie aus dem parkenden Auto heraus so sind. Auf den Feldern sind bereits die ersten größeren Tiere in Sichtweite zu erkennen. Wir fuhren langsam die schmale…