Zur Planetarium Hamburg Pride Week 2025 erstrahlt das Planetarium Hamburg in Regenbogenfarben. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu einer Nachtfotografie-Session mit Langzeitbelichtung, Reflexionen im Wasser und Sternenhimmel über dem Stadtpark.
Zur Planetarium Hamburg Pride Week 2025 erstrahlt das Planetarium Hamburg in Regenbogenfarben. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu einer Nachtfotografie-Session mit Langzeitbelichtung, Reflexionen im Wasser und Sternenhimmel über dem Stadtpark.
Alter Elbtunnel im Blue Port Licht Den alten Elbtunnel zum Blue Port 2017 hatten wir noch in guter Erinnerung. Schön ist, dass dieser nur noch für Fußgänger und Radfahrer zugänglich ist. Der alte Elbtunnel ist immer wieder ein sehr beeindruckendes Bauwerk und damit ein angesagter Fotospot in Hamburg. Als es mit dem Fahrstuhl runter ging,…
Die Hamburger Landungsbrücken im Blue Port Licht Die Blue Port Lichter lassen den Hamburger Hafen in schönem blau wieder für 10 Tage erleuchten. Auch wir wollen zusammen mit weiteren Fotografie-Freunden dieses wunderschöne Ereignis fotografisch festhalten. Und treffen uns deshalb an den Landungsbrücken zum Blue Port 2019. Zur Fotografie des Blue Ports mit dabei sind… Wieder…
Moorburg Hamburg – Vattenfall Heizkraftwerk zur blauen Stunde Nun ist es endlich soweit. Ich habe meine Foto-Tasche erweitert und nun ist die erste Systemkamera von Nikon, die Nikon Z7* dazu gekommen. Nachmittags bei IPS in Hamburg gekauft und noch am selben Abend wollte ich die Nikon Z7* ausprobieren. Dabei benutze ich den mitgelieferten FTZ-Bajonett-Adapter* um…
Rothenburg ob der Tauber ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt in Bayern mit ganz vielen schnuckeligen Fachwerkhäusern. Anfang Oktober 2018 waren wir für eine Nacht hier in Rothenburg ob der Tauber. Und diese schöne mittelalterliche Stadt im Abendlicht zu fotografieren war richtig zauberhaft. Gleich nach der Ankunft,…
Milchstraße mit und ohne Mondscheinlicht Astrofotografie und Mondlicht passen eigentlich nicht wirklich zusammen. Eigentlich… Mein Bruder ist zu Besuch und ich wollte unbedingt mit ihm das Zentrum der Milchstraße fotografieren. Der Mond nahm zu und schien fast die gesamte Nacht durch. Ein schlechtes Timing für die Astrofotografie könnte man denken. Mit Hilfe der Foto-Apps auf…
Meine ersten Astro-Nebel-Fotos Der Faszination Astrofotografie verfalle ich immer mehr. Ohne weitere Hilfsmittel (außer Stativ) ist man in der Astrofotografie gezwungen, auf die maximale Belichtungszeit je Brennweite zu achten, um keine Startrails (Strichspuren) abzulichten. Dafür muss jedoch oft ein sehr hoher ISO-Wert zwischen ISO 1600 bis ISO 6400 genutzt werden. Was dann aber ein gewisses…
Auditorium Fotospot – ein architektonisches Highlight auf Teneriffa Das Auditorium ist das architektonische Highlight auf Teneriffa. Durch seine außergewöhnliche Form ist es ein sehr beliebtes Fotomotiv, besonders in den Nachtstunden sieht es wirklich spektakulär aus. Allerdings nur, wenn gerade eine Aufführung läuft. Ansonsten ist es abends leider nicht beleuchtet. Von vielen Panorama-Aussichtspunkten auf die Stadt…
Blick auf Garachico in der Nacht Nächtlicher Blick vom Mirador del Emigrante Garachico ist mein Favorit der Ortschaften an der Nordwestküste Teneriffas. Besonders in den Abend- und Nachtstunden lässt sie einen diesen typischen kanarischen Charme spüren. Außerdem gibt es hier die allerbesten italienischen Pizzen auf Teneriffa. Und so gingen mein Bruder und ich nach der…
Die Lichter von Puerto de la Cruz (Tenerife) Kurze Foto-Tour in der Nacht Puerto de la Cruz (de Tenerife) liegt im Norden Teneriffas direkt an der Atlantikküste. Von hier – oberhalb der Umgehungsstraße – aus ca. 80 Meter Höhe hat man einen tollen Blick auf die Altstadt und auf die Avenida de Cristobal Colón. Mir…
Hamburger Blue Port 2017 Die Zeit drängt, denn die Blue Port Tage sind gezählt. Zwei Nächte nur Dauerregen, da bringt mir das Fotografieren keinen Spaß. Für heute Abend waren zwar Regenschauer angesagt, aber das sollte uns heute Abend nicht mehr aufhalten. Und so zog es uns wieder in die Hafencity. Schließlich wollte ich ja noch…
Blue Port 2017 in Hamburg Heute Abend hat es uns wieder zum Fotografieren rausgelockt – in den blauen Hafen von Hamburg. Es ist bereits der 4. Blue Port Tag, der den Hamburger Hafen im blauen Glanz erstrahlen lässt. Da der Blue Port so faszinierend anzusehen ist, waren wir heute schon zu fünft unterwegs. Mit dabei…
DESY Laserstrahlen über Hamburg Zur Eröffnung des Internationaler Röntgenlaser European XFEL Nach langer Recherche habe ich herausgefunden, von wo in Hamburg die fünf Laserstrahlen in Richtung Schenefeld zum Endpunkt des neuen DESY Röntgenlasers gesendet werden. Alle reden von der Elbphilharmonie, dem neuesten Wahrzeichen von Hamburg. Das war einfach. Auch war das Planetarium im Hamburger Stadtpark…
St. Pauli-Landungsbrücken Die Landungsbrücken sind nicht nur Anlegestege für Schiffe, Fähren und Ausflugsboote, sondern sie sind auch eines der beliebtesten Ausflugsziele in Hamburg. In der Nacht hingegen, wenn alle wieder zu Hause sind, sind die Landungsbrücken der perfekte Ort für schöne Foto-Aufnahmen. Der Blick von den Landungsbrücken auf den Hafen und die Elbe ist natürlich…
Hamburger Kontorhausviertel Das Kontorhausviertel liegt in der Hamburger Altstadt. Fotografische Highlights sind durch ihre expressionistische Architektur das Chilehaus und der Sprinkenhof . Anfang des 20. Jahrhundert wurden diese Gebäude aus Backsteinen gebaut. Das Kontorhausviertel in Hamburg ist seit Juli 2015 neben der Speicherstadt ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geworden. Kontorhaus – Chilehaus Das Chilehaus ist…
Die abendlichen Lichter an der Hamburger Außenalster Rundherum um die Hamburger Außenalster gibt es viele Villen und Parkanlagen. Die Botschaften diverser Länder sind hier beheimatet. Das Hamburger Alsterufer ist besonders in der Nacht mit den vielen Lichtern ist dies ein sehr romantischer Ort. Dieser Kontrast ist etwas Wunderbares: ein großer See, die herrliche Ruhe und…
Hamburger Abend am Elbstrand Blick auf den Hamburger Hafen von der Strandperle Einen schönen Tag mitten in Hamburg an der Elbe am Strand ausklingen lassen ist etwas Wunderbares. Die Sonne war gerade untergegangen und die blaue Stunde brach ein. Die Lichter im Hamburger Hafen erstrahlten jetzt gegen das blaue Abendlicht. Hoch oben waren noch einzelne…
Rund um die Busanbrücke in der Speicherstadt Das Maritime Museum in der Nacht Es war ein lauer Sommerabend. In dieser Nacht lugte der Mond schon am Ende der rechten Dachspitze des Museums leicht hervor. Das Mondlicht leuchtete die zarten Wolkenstreifen wunderbar an. Die Leuchttonne „Elbe 1“ und der Anker geben dem Museum schon von Aussen…
Fotografieren der Wellen mit 0.9 ND-Filter Was gibt es schöneres als einen Sonnenuntergang am Strand? Genau! Fotografieren mit Filtern. Heute Abend sah der Himmel nach einem farbigen Sonnenuntergang aus. Ich schaute hinaus aufs Meer, genoss das warme Sonnenlicht und ließ alles auf mich wirken. Der Wind war sanft und die Wellen im Meer tobten nur…
Die Milchstraße am Parador auf Teneriffa Es war Neumond mit sternenklarer Nacht. Somit ist es ein perfekter Zeitpunkt zum Fotografieren der Milchstraße. In der Astrofotografie habe ich schon hier auf Teneriffa meine ersten Sterne fotografiert. Nun möchte ich gerne das Zentrum der Milchstraße fotografieren. Und war schon ganz gespannt gewesen, wie meine ersten Aufnahmen der…