Zur Planetarium Hamburg Pride Week 2025 erstrahlt das Planetarium Hamburg in Regenbogenfarben. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu einer Nachtfotografie-Session mit Langzeitbelichtung, Reflexionen im Wasser und Sternenhimmel über dem Stadtpark.
Zur Planetarium Hamburg Pride Week 2025 erstrahlt das Planetarium Hamburg in Regenbogenfarben. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu einer Nachtfotografie-Session mit Langzeitbelichtung, Reflexionen im Wasser und Sternenhimmel über dem Stadtpark.
Auditorium Fotospot – ein architektonisches Highlight auf Teneriffa Das Auditorium ist das architektonische Highlight auf Teneriffa. Durch seine außergewöhnliche Form ist es ein sehr beliebtes Fotomotiv, besonders in den Nachtstunden sieht es wirklich spektakulär aus. Allerdings nur, wenn gerade eine Aufführung läuft. Ansonsten ist es abends leider nicht beleuchtet. Von vielen Panorama-Aussichtspunkten auf die Stadt…
Hamburger Kontorhausviertel Das Kontorhausviertel liegt in der Hamburger Altstadt. Fotografische Highlights sind durch ihre expressionistische Architektur das Chilehaus und der Sprinkenhof . Anfang des 20. Jahrhundert wurden diese Gebäude aus Backsteinen gebaut. Das Kontorhausviertel in Hamburg ist seit Juli 2015 neben der Speicherstadt ebenfalls ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes geworden. Kontorhaus – Chilehaus Das Chilehaus ist…
Das Hamburger Rathaus in Langzeitbelichtung Das Hamburger Rathaus ziemlich groß und lang. So ist es trotz des großes Rathausplatzes davor ziemlich schwer, es mit einem normalen Objektiv im Ganzen einzufangen. Dank des 14-24mm Super-Weitwinkel-Objektives ist es aber recht einfach in den Kasten zu bekommen. Am späteren Nachmittag dachte ich mir, mal das Hamburger Rathaus in…
Knallige Lichter-Würfel-Show Auf der U-Bahnstation U4 HafenCity Uni Die U4 Hafencity Uni in Hamburg ist ein genialer Fotospot in Hamburg. Die U-Bahnstation Hafencity hatte ich schon länger auf dem Zettel und hatte mir den Bahnhof für solche Schlechtwettertage aufgehoben. Die U-Bahnstation U4 Hafencity Uni ist einfach der Hammer. Besonders in den Nachtstunden (kurz vor Betriebsschluss)…
Das Planetarium im Hamburger Stadtpark befindet sich in einem ehemaligem Wasserturm im Hamburger Stadtteil Winterhude. Der Wasserturm ist beeindruckende 65 Meter hoch und in der Zeit von 1912-1915 erbaut worden. Bereits 1930 wurde dieser Wasserturm für das Planetarium aufwendig umgebaut. Auf Wikipedia.org ist dies sehr schön erklärt. Auf Hamburg.de kann man lesen, dass das Planetarium eines…
Das Dockland ist ein architektonischer Hingucker. Für mich ist es eines der schönsten Sehenswürdigkeiten im Hamburger Hafen. Das Dockland ist ein Bürogebäude mit 6 Etagen. Besteht aus Glas und Stahl. Die Form ist echt außergewöhnlich, wie ein Parallelogramm. Es ist aufgebaut wie ein Schiff, das im Hafen „angedockt“ liegt. Schön ist auch, dass es eine öffentlich zugängliche Plattform auf dem…
Hamburgs traditionsreiches Konzerthaus
Die Kehrwiederspitze ist eine kleine Insel und ist der Anfang von der Hafencity.
Meine erste Langzeitfotografie am Tag mit Graufiltern